Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aphasiekoffer: Erweiterungskartensets

Produktinformationen "Aphasiekoffer: Erweiterungskartensets"

Der Aphasiekoffer hat’s in sich: Hier findet die Therapeutin alles, was für eine fundierte Aphasietherapie „aus dem Stand heraus” benötigt wird. Ein rascher Griff auf dem Weg ins Therapiezimmer oder beim Aufbruch zu einem Hausbesuch - und schon hat man das Nötigste dabei. Er beinhaltet abwechslungsreiche therapeutische Möglichkeiten für die Einzel- und Gruppentherapie bei Aphasien jedes Schweregrades.


Mit diesen Kartensätzen wird der Aphasiekoffer noch attraktiver und umfassender in seiner Einsetzbarkeit:


Konzeptbildung: Einem Zielbegriff (Bildkarte) werden sechs charakteristische Eigenschaften (Schriftkarten) zugeordnet. Diese generieren sich aus den Bereichen Oberbegriff, Assoziation WO, Assoziation WOFÜR, Teil-Ganzes, passendes Verb, passendes Adjektiv.

Nomina komposita: Einem Begriff (Bildkarte) wird ein 4-silbiges Nomen kompositum zugeordnet.

Minimalpaare: Vokale und Konsonant-Vokal-Kombinationen werden Wortskelette zugeordnet (Bsp.: T_nk = ra/a).

Anlautspezifische Wortfindung: Gesucht wird ein Anlaut, mit dem alle vier Wörter einer Karte beginnen.

Vorsicht Wort: Ein Begriff soll erklärt werden, ohne dass drei naheliegende, der Erklärung dienliche Begriffe genutzt werden (nur Schriftkarten).

5 Sinne: Fünf Karten, auf denen unsere Sinnesmodalitäten abgebildet sind, werden jeweils 10 Karten mit passenden Begriffen zugeordnet.

Fragen auf Antworten finden: Auf Schriftkarten stehen Antworten, für die passende Fragen gegeben werden sollen.

Satzergänzung: Auf Schriftkarten stehende (Lücken-)Sätze sollen in Endposition ergänzt werden (Bsp.: Der Apfel fällt vom....).

8 Kartensätze mit 55 Karten