Kurzbiografie Karen Ellger
Karen Ellger ist von der Erstausbildung her staatlich
anerkannte Erzieherin. Sie verfügt über eine mehrjährige Berufserfahrung
in sonderpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit
Hörstörungen sowie in der Lehre an einer Sonderschule für geistig
Behinderte. Dabei entwickelte sie ein zunehmendes Interesse an
Neurologie und Sprache, welches sie zur Zweitausbildung Logopädie
motivierte. 1984 schloss sie diese Ausbildung in Heidelberg ab. In der
sich anschließenden Berufstätigkeit spezialisierte sie sich auf die
Behandlung von Schwerst- und Mehrfachbehinderten. Nebenher absolvierte
sie ein berufsbegleitendes Studium der Sozialwissenschaften an der
Universität Osnabrück zur Qualifikation als Lehrlogopädin. Sie
supervidierte logopädische BerufsanfängerInnen und bildete sich
fortwährend weiter. Zudem nahm sie die Gelegenheit zu einer halbjährigen
Hospitation in diversen Einrichtungen (Kliniken, Theraplay-Institut) in
den USA wahr. Nach ihrer Rückkehr übersetzte sie Fachbücher aus dem
Englischen ins Deutsche, verfasste selbst Artikel und hielt Vorträge.
Von 1986 bis 93 war Karen Ellger ehrenamtliches Vorstandsmitglied des
Berufsverbandes für Logopädie e. V. (dbl) und als Schriftführerin
hauptverantwortlich für das interne Mitteilungsblatt, das sich in dieser
Zeitspanne zur Verbandszeitschrift „FORUM Logopädie“ weiterentwickelte.
Dieses eher theoretische Arbeiten und die Neugier, über den Zaun zu
schauen, zu recherchieren, Kontakte zu knüpfen, dabei Neues zu lernen,
motivierte sie dazu, als Mitherausgeberin zusammen mit vier Kolleginnen,
1993 die Fachzeitschrift L.O.G.O.S. INTERDISZIPLINÄR zu gründen. Es war
ihr dabei ein wesentliches Anliegen, ein politisch unabhängiges und
damit interdisziplinär fungierendes Forum zu schaffen. Seither widmet
sie sich als Verantwortliche im Sinne des Presserechts und zentrale
Schaltstelle der Aufgabenkoordination zwischen Herausgeberinnen,
MitarbeiterInnen und Verlag. Neben diesen organisatorischen
Herausforderungen recherchiert Karen Ellger für Sie neue Entwicklungen
und bereichert die Zeitschrift durch zahlreiche Berichte zu aktuellen
Themen. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte beinhalten unter anderem
ganzheitliche Ansätze, interdisziplinäre Öffentlichkeitsarbeit und
Wissenschaftsjournalismus. Außerdem ist Karen Ellger die primäre
Ansprechpartnerin für unsere LeserInnen, AutorInnen, für Verbände und
andere Institutionen. Und für diese Tätigkeitsfelder ist sie auch gerne
weiterhin als Geschäftsführerin der neuen Logos verantwortlich.