"WARM WELKOM"-Sprachenvielfalt im Kita-Alltag
Mehrsprachigkeit und alltagsintegrierte Sprachförderung
online
In vielen Tageseinrichtungen gibt es einen hohen Anteil an mehrsprachigen Kindern. In Bezug auf die Sprachförderung stellt dies pädagogisches Fachpersonal häufig vor besondere Herausforderungen. Diese Fortbildung bietet Ihnen Wissen und Können, das Sie bei dieser alltäglichen Aufgabe unterstützen kann.
Folgenden Themen werden wir uns widmen:
- Mehrsprachigkeit, Translanguaging, Deutsch als Zweitsprache. "Was bedeutet das eigentlich und wie lernen Kinder mehrere Sprachen?"
- Sensibilisierung: "Wie fühlen sich mehrsprachige Kinder, die neu in die Kita kommen?
- Mehrsprachigkeit und Sprachförderung? "Wie können wir mehrsprachige Kinder sprachlich optimal unterstützen?"
- "Wie kann Mehrsprachigkeit in der Kita als Ressource genutzt werden?" Verständnis schaffen und Neugier wecken für mehrsprachige Kinder- auch für einsprachig deutschsprechende Kinder
- Zusammenarbeit mit mehrsprachigen Eltern
Darüber hinaus besteht Möglichkeit für den Austausch eigener Ideen aus dem praktischen Kita-Alltag. Gerne können Beispiele und Erfahrungen eingebracht werden.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
39,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2547-ON-EKA |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Mi. 19.11.2025 | 09:00 - 12:00 |
Über