Therapie bei Globusgefühl, Reizhusten und Räusperzwang
Anwendung manueller Techniken
Köln/Präsenz
Von „Reizhusten" und „Räusper-Tic" spricht man, wenn gehustet bzw. geräuspert wird, obgleich keine Erkältung besteht und auch kein Schleim abgehustet oder durch Räuspern nach außen befördert wird. Tatsächlich stammt jedoch die Reizempfindung nicht von einem Schleimpfropf oder einem Fremdkörper im Hals, sondern kommt von außen aus dem Bindegewebe und von der Halsmuskulatur. Verspannung in diesem Bereich nimmt der/die PatientIn oft auch als Globusgefühl wahr. Die passive Entspannung dieser Muskulatur erleben die PatientInnen als wohltuend und spüren meist schon nach der ersten Behandlung eine deutliche Besserung der Symptomatik. Es fällt ihnen danach leichter, den Bereich entspannter zu lassen und auch ihre Atemfunktion zu verändern.
Dieses Seminar ist ein reines Praxisseminar, in dem wir miteinander und aneinander mit den Händen arbeiten.
Es werden manuelle Techniken zur Mobilisierung und Lockerung der Muskulatur des Kopf-, Hals-, Schulter- und Brustbereichs vorgestellt. Die TeilnehmerInnen üben sich im Sicht- und Tastbefund dieser Regionen. Danach wird die Behandlung der Atemhilfsmuskulatur, der infra- und suprahyoidalen Muskulatur und der orofacialen Muskulatur demonstriert und geübt.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
330,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2612-KB |
---|---|
Seminarort: | Köln |
Datum: | Fr. 20.03.2026 | 12:00 - 19:00 Sa. 21.03.2026 | 09:30 - 16:30 |
Punkte: | 16 |
Theorie: | 2 |
Praxis: | 14 |
Über Viola Neuwald-Fernández
Viola Neuwald-Fernández absolvierte ihr Logopädie-Examen 1990 in Mainz. Nach zwei Jahren praktischer Tätigkeit in einer logopädischen Praxis und vier Jahren Klinik (HNO und Neurologie) war sie sieben Jahre Lehrlogopädin in Bonn. Dort unterrichtete sie die Fächer Stimme, Stimmbildung, Sprecherziehung, Myofunktionelle Störungen und Rhinophonie. Sie ist zertifizierte Castillo Morales-Therapeutin. Zur Zeit arbeitet sie in eigener Praxis und unterrichtet an der Lehranstalt für Logopädie in Kiel Dysarthrophonie.
Als Sängerin und Chorleiterin arbeitet sie im Bereich Stimmbildung und Präsentation mit Einzelpersonen und führt Chorcoachings durch.