Padovan-Methode Neurofunktionelle Reorganisation® - Modul 5
Vertiefung neurologischer Aspekte
Köln/Präsenz
Vertiefung der neurologischen Grundlagen in Bezug auf die Methode der »Neurofunktionellen Reorganisation nach Beatriz Padovan«.
Folgende Inhalte werden im Seminar behandelt:
- die Organisation des Nervensystems bis hin zur Konstruktion der kortikalen Architektur der höheren kognitiven Funktionen
- die Integration der verschiedenen Ebenen des ZNS in Bezug auf die Motorik und Sensorik und deren Pathologien und AD(H)S
- eine vertiefende Betrachtung des autonomen Nervensystems und der Achse Hypothalamus, Hypophyse, limbisches System und Formatio reticularis
- detaillierte Wiederholung der praktischen Übungen
Hinweis: Die Padovan-Methode wird im deutschsprachigen Raum ausschließlich bei ProLog angeboten.
*Ihr Name und Ihre Kontaktdaten werden an das Padovan-Institut, Brasilien weitergeleitet.*
Für alle Module gilt: Wenn mehr als ein halber Tag des Seminars versäumt wird, kann die Teilnahmebescheinigung nicht ausgestellt werden. Die fehlenden Stunden müssen nachgeholt werden. Alle Module bauen aufeinander auf und müssen daher in der vorgegebenen Reihenfolge belegt werden.
nicht rabattfähig
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
780,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2613-KB |
---|---|
Seminarort: | Köln |
Datum: | Fr. 27.03.2026 | 09:00 - 17:00 Sa. 28.03.2026 | 09:00 - 17:00 So. 29.03.2026 | 09:00 - 17:00 Mo. 30.03.2026 | 09:00 - 17:00 |
Punkte: | 32 |
Theorie: | 21 |
Praxis: | 11 |
Über Sônia Padovan Catenne
Dr. Sônia Padovan Catenne schloss 1985 ihr Medizinstudium mit Schwerpunkt in Anthroposophischer Medizin an der PUC (Pontificia Universidade Católica de São Paulo, Brasilien) ab und erlangte Zusatzqualifikationen in den Bereichen der Neuropsychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychotherapie. Von 1985 bis 1995 war sie als praktizierende Ärztin tätig. Seit 1995 hält sie Vorträge auf internationalen Kongressen und leitet Lehrgänge zur Padovan-Methode der Neurofunktionellen Reorganisation® in Brasilien und im Ausland (Deutschland, Frankreich, Griechenland, Indien, Kanada, Marokko, Spanien, Tunesien, Polen). Darüber hinaus führt sie in Brasilien und im Ausland Supervisionen durch und ist für die Zertifizierung der Padovan-Therapeutinnen und -Therapeuten verantwortlich.