Normdaten des Mottier-Tests für ein- und mehrsprachige Kinder im Alter von drei bis vier Jahren
Mottier test norm data for monolingual and multilingual children aged 3 to 4
9,90 €*
Versandkostenfrei
Produktnummer: | 2403164 |
---|---|
EAN/ISBN: | - |
Format: | Bücher/Fachartikel/Fachliteratur |
---|
Produktinformationen "Normdaten des Mottier-Tests für ein- und mehrsprachige Kinder im Alter von drei bis vier Jahren"
Zusammenfassung: Zur Überprüfung der Leistung des phonologischen Arbeitsgedächtnisses wird in der sprachtherapeutischen Diagnostik häufig der als weitgehend sprachenunabhängig geltende Mottier-Test (Mottier, 1951) als eine Form von nonword repetition tasks (NWRT) durchgeführt. Bislang fehlen jedoch Normwerte für einsprachig aufwachsende Kinder im Alter von 3;0 bis 3;11 Jahren sowie mehrsprachig aufwachsende Kinder im Alter von 3;0 bis 4;11 Jahren. Anhand von N=
256 Kindern (52% Jungen, 48% Mädchen, mehrsprachig 40%, MAlter=4,25 Jahre, SD=0,41) werden erstmals Normwerte mit einer kontinuierlichen Normierung für die genannte Zielgruppe berichtet, wobei die Mottier-Items mittels Audioaufnahmen mit einer Darbietungsgeschwindigkeit von zwei Silben pro Sekunde präsentiert wurden. Weder der sprachliche Hintergrund noch das Geschlecht wirkten sich auf die kindliche Nachsprechleistung aus. Aufgrund des hohen Anteils an Kindern, die im Alter von 3;0 bis 3;5 Jahren die Testdurchführung verweigerten (23,9%), wird die Durchführung des Mottier-Tests ab 3;6 Jahren empfohlen.
Abstract: The Mottier test (Mottier, 1951), a German nonword repetition task (NWRT) considered to be rather language-independent, is often used in the diagnostics of speech and language therapy to assess children’s phonological working memory. However, norm data for monolingual children aged 3;0 to 3;11 years and multilingual children aged 3;0 to 4;11 years are currently unavailable. Based on N=256 children (52% boys, 48% girls; 40% multilingual; MAge = 4,25 years, SD=0,41), we report norm data for these target groups for the first time. The Mottier items were showcased at a presentation rate of two syllables per second using audio recordings. Neither the linguistic background nor the sex did affect children's nonword repetition performance. Due to the high proportion of children between 3;0 to 3;5 years, who refused to comply in the assessment (23,9%), we recommend that the Mottier test should be administered only with children aged 3;6 years or older.
Dieser Artikel wurde in der Fachzeitschrift Logos veröffentlicht. Ausgabe 3/2024 DOI-Nr. 10.7345/prolog-2403164 Der gewählte Artikel wird Ihnen nach Ihrer Bestellung in unserem Shop, nach Prüfung der Bestellung, als PDF-Datei zusammen mit der Online-Rechnung per E-Mail zugestellt. Mit dem elektronischen Absenden ist Ihre Bestellung verbindlich, ein Umtausch oder eine Rückgabe nicht mehr möglich. Zur Anzeige werden entsprechende Programme - wie z. B. der Acrobat Reader benötigt. Fachartikel sind urheberrechtlich geschütztes Material. Copyright: ProLog, Therapie- und Lernmittel GmbH, Köln. Vervielfältigungen jeglicher Art nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlags gegen Entgelt möglich.