NOVAFON in Bewegung
Intensivseminar zur lokalen Vibrationstherapie bei Atmung und Stimme
Köln/Präsenz
Körpereinsatz, Klangraum, Koordination – NOVAFON praktisch erleben, anwenden und therapeutisch integrieren.
Dieses Intensivseminar ist vollständig der praktischen Anwendung der NOVAFON-Methode gewidmet. Im Fokus steht die neurovibrative Stimulation in Kombination mit bewegungsbasierter Atem- und Stimmtherapie. Wir arbeiten mit dem NOVAFON-Gerät im Kontext funktioneller Atemkoordination, tonischer Regulation und stimmlicher Resonanz. Dabei steht nicht das reine Üben im Vordergrund, sondern das gezielte Erspüren von Veränderungen, das differenzierte Analysieren physiologischer Reaktionen und der präzise Einsatz im therapeutischen Setting.
Inhalte:
– funktionelle Prinzipien der NOVAFON-Methode in Atem- und Stimmtherapie
– Anwendung in unterschiedlichen Positionen (sitzend, stehend, liegend)
– Tonus- und Atemflussregulation über neurovibrative Impulse
– Transfer in Artikulation, Phonation und Körpereinsatz
– praktische Partnerarbeit zur Wahrnehmungsschulung und Technikverfeinerung
– fallbasierte Anwendung und Kontraindikationen
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
230,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2649-KA |
---|---|
Seminarort: | Köln |
Datum: | So. 06.12.2026 | 09:00 - 17:15 |
Punkte: | 9 |
Theorie: | 2 |
Praxis: | 7 |
Über Michael Helbing
Michael Helbing ist Experte im Bereich Atempädagogik, Stimmtherapie, Sprecherziehung, Schlucktherapie, palliative Begleitung, Kommunikation und Stimmbildung. Neben dem Coaching von Berufssprechern unterrichtet Michael Helbing Gesang und Stimmbildung für Laien und Fortgeschrittene. Michael Helbing ist bundesweit und im europäischen Ausland als Trainer und Ausbilder in den Bereichen Atem- und Stimmtherapie, Stimmbildung, palliative Begleitung, neurologische Therapie und Sprecherziehung in renommierten Fachkliniken und Fortbildungsinstituten tätig. Als Berufssprecher und Sänger wirkt er bei Lesungen, Konzerten und Sprechproduktionen mit. Weiterhin ist er Tagungsleitung der Bad Nenndorfer Therapietage.