Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON - kompakt
Lokale Vibrationstherapie zielgerichtet einsetzen
online
Dieser Kompaktüberblick zum Thema „Logopädische Anwendungen mit dem NOVAFON" bietet einen Querschnitt von praxisnahen und fachspezifischen Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs. Diese werden durch theoretischen Input, Geräte- und Materialkunde, praktische Übungen zum Mitmachen und ausgewählte Fallbeispiele aus der Praxis vermittelt und ermöglichen zudem einen praxisnahen Erfahrungsaustausch unter KollegInnen.
Seminarinhalte:
- Aufbau und Wirkungsweise des NOVAFONs
- Grundlagen der lokalen Vibrationstherapie
- Kontraindikationen
- fachspezifische Anwendungsmöglichkeiten des NOVAFONs in der Logopädie
- Einführung in die Nutzung der intraoralen Aufsätze
Vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse durch den unterstützenden Einsatz des NOVAFONs bei der logopädischen Behandlung von
- funktionellen und organischen Dysphonien
- Fazialisparesen und orofazialen Sensibilitätsstörungen
- Narbenbehandlung, z.B. bei Z.n. abgeschlossener Tumoroperation
- Dysphagien
- intraoralen Sensibilitätsstörungen (nach oralchirurgischen Eingriffen, Unfallfolgen, etc.)
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
https://www.novafon.de/downloads
Manuelle Stimmtherapie (MST), eine Therapie, die berührt: Kompendium der manuellen Techniken zur Behandlung von Dystonien im Einflussbereich von Atem, Artikulation, Schlucken und Stimme
80,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2606-ONG |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Mo. 02.02.2026 | 18:00 - 20:30 |
Punkte: | 1.5 |
Theorie: | 1 |
Praxis: | 2 |
Über Barbara Paschedag
Frau Paschedag ist seit 2020 Mitarbeiterin in einer logopädischen Praxis in Münster, hat ein Gesangsstudium (1999-2003) an der WWU Münster absolviert und war von 2017 bis 2020 Produktmanagerin bei NOVAFON. Seit 2006 als Logopädin tätig, sammelte sie Berufserfahrung u.a. als fachliche Leitung einer Logopädischen Lehrpraxis sowie als Lehrlogopädin an der IB-Medau-Schule in München (u.a. für das Fach Stimme). Frau Paschedag hält Seminare (u.a. für die Firma NOVAFON und zum Thema „Stimmgesundheit für LehrerInnen"), verfügt über Gesangserfahrungen als Solistin und Chorsängerin und ist LSVT LOUD®-Therapeutin.