LSVT LOUD®
Trainings- und Zertifizierungskurs
online
Der LSVT LOUD®-Trainings- und Zertifizierungskurs ist eine Verbindung aus bereits vorproduziertem Online-Unterricht und virtuellem, interaktivem Lernen für LogopädInnen und SprachtherapeutInnen sowie Studierende dieser Berufe. Sie lernen ein spezielles Stimm- und Sprechtraining für Erwachsene und Kinder mit sprechmotorischen Störungen mit dem Schwerpunkt Morbus Parkinson.
Zu den Inhalten zählen: die Grundlagen der Behandlungselemente von LSVT LOUD®, wissenschaftliche Nachweise zur Wirksamkeit, eine detaillierte Demonstration der einzelnen Übungen, die Präsentation von Studien, die praktische Durchführung der Übungen und weiterführende Überlegungen zur Therapieanwendung auch bei anderen neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Zerebralparese oder Schlaganfall.
Der virtuelle Live-Kurs ermöglicht Ihnen die Face-to-face-Interaktion, die Sie von Präsenz-Seminaren gewohnt sind. Am zweiten Tag werden Sie im Rahmen des Kurses online Menschen mit einer Parkinson-Erkrankung therapieren. Das Online-Seminar findet mit Übersetzerin statt.
zeitlicher Ablauf 2612-ON-LSVTLOUD:
zwischen dem 23.02.2026 und dem 17.03.2026 Vor-Test und Bearbeitung von Online-Modulen (Bearbeitungszeit: insg. ca. 4-5 Std.)
20.03.2026 13:00 - 19:00 Uhr Online-Seminar
21.03.2026 13:00 - 19:00 Uhr Online-Seminar
24.03.2026 18:00 - 20:00 Uhr optional - LSVT® Coach Demonstration (Hr. Brauer)
bis 29. März 2026 - Online-Abschlussprüfung für die Zertifizierung
zeitlicher Ablauf 2645-ON-LSVTLOUD:
zwischen dem 12.10.2026 und dem 03.11.2026 Vor-Test und Bearbeitung von Online-Modulen (Bearbeitungszeit: insg. ca. 4-5 Std.)
06.11.2026 13:00 - 19:00 Uhr Online-Seminar
07.11.2026 13:00 - 19:00 Uhr Online-Seminar
10.11.2026 18:00 - 20:00 Uhr optional - LSVT® Coach Demonstration (Hr. Brauer)
bis 15. November 2026 - Online-Abschlussprüfung für die Zertifizierung
Detaillierte Informationen zum zeitlichen und organisatorischen Ablauf (u.a. besondere Stornierungsbedingungen) und den Inhalt finden Sie im PDF-Format untenstehend unter „Downloads".
Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage und bei unseren kostenlosen Live-Experteninterviews mit Herrn Brauer „LSVT LOUD® Was ist das?" am 20.01.2026.
Die Teilnahme am gesamten Kurs ist für die Zertifizierung und die Vergabe von Fortbildungspunkten zwingend erforderlich. Das Skript wird Ihnen vor dem Seminar in digitaler Form von LSVT® Global zugeschickt.
Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage und bei unseren kostenlosen Live-Experteninterviews mit Herrn Brauer „LSVT LOUD® Was ist das?".
nur für Studierende rabattierfähig
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
670,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2612-ON-LSVTLOUD |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Fr. 20.03.2026 | 13:00 - 19:00 Sa. 21.03.2026 | 13:00 - 19:00 |
Punkte: | 8 |
Theorie: | 13 |
Praxis: | 3 |
Über Thomas Brauer
Thomas Brauer ist seit 1980 Logopäde, ausgebildet in Mainz unter Prof. Biesalski. Von 1985 bis 2020 war er leitender Lehrlogopäde, später Leiter der Lehranstalt für Logopäden in Mainz. Als externer Dozent hat er an mehreren Hochschulen, Schwerpunkt Katholische Hochschule Mainz, unterrichtet. Seit 2007 ist er zertifizierter LSVT LOUD®-Therapeut. Seit 2010 ist er im Beirat, seit 2022 Mitherausgeber der Zeitschrift „Sprache-Stimme-Gehör" des Thieme-Verlags und zuständig für die Rubrik Hören-Erkennen-Verstehen. Seit 2014 ist Thomas Brauer als Repräsentant für LSVT® Global und LSVT®LOUD-Lehrer in den deutschsprachigen Ländern tätig.
Über Cynthia Fox
Dr. Fox promovierte in Sprach- und Hörwissenschaften an der University of Arizona in Tucson, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Nationalen Zentrum für Stimme und Sprache und Mitbegründerin von LSVT® Global. Sie ist Expertin für Rehabilitation und Neuroplastizität sowie für die Bedeutung von therapeutischem Training für die Verbesserung der Funktionen bei Schädigungen und Erkrankungen des Nervensystems.
Dr. Fox gehört zu den weltweiten Experten für die Sprachtherapie bei Parkinson-Patienten. Von ihr stammen mehrere Veröffentlichungen zu diesem Schwerpunkt sowie zahlreiche nationale und internationale Forschungsarbeiten und klinische Präsentationen. Dr. Fox arbeitete in den letzten 18 Jahren eng mit Dr. Ramig zusammen, um die Wirksamkeit von LSVT LOUD® auf die zugrundeliegenden Mechanismen der Sprech- und Stimmstörung bei Parkinson sowie die Anwendung von LSVT LOUD® bei anderen Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen bei Kindern und Erwachsenen nachzuweisen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit lag zudem auf der Übertragung der LSVT LOUD®-Prinzipien auf das gesamte motorische System und der Mitentwicklung von LSVT BIG® als Therapieform bei Parkinson für die Physiotherapie und Ergotherapie.
Über Lorraine Ramig
Dr. Ramig promovierte an der Purdue University und absolvierte ihren Master in Kommunikationsstörungen an der Wisconsin-Madison University. Dr. Ramig ist emeritierte Professorin des Instituts für Sprech-, Sprach- und Hörwissenschaften der University of Colorado-Boulder, leitende Wissenschaftlerin am Nationalen Zentrum für Stimme und Sprache (NCVS), einer Abteilung des Denver Center für darstellende Künste (DCPA) in Denver, Colorado und außerordentliche Professorin an der Mt. Sinai School of Medicine und Columbia Teacher’s College in New York City.
Dr. Ramig ist eine international anerkannte Wissenschaftlerin mit einer etablierten Forschungserfahrung in den Bereichen alters- und neurologisch bedingter Stimmstörungen. Sie untersucht seit über 20 Jahren neurologische Stimmstörungen und hat zahlreiche wissenschaftliche Publikationen verfasst.
Prof. Ramig ist Mitbegründerin von LSVT® Global.