Kiefer in Bewegung
Manuelle & funktionelle Strategien bei CMD, Bruxismus und schmerzbedingten Dysfunktionen
Köln/Präsenz
Knirschen, Pressen, Schmerzen: Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) und Bruxismus stellen nicht nur den Kiefer unter Spannung, sondern wirken weit in Atmung, Schlucken, Stimme und Körperspannung hinein. In diesem zweitägigen Seminar entwickeln wir ein praxisnahes, bewegungsorientiertes Behandlungskonzept zur therapeutischen Begleitung von PatientInnen mit funktionellen Beschwerden im Kieferbereich.
Im Mittelpunkt stehen manuelle Techniken, bewegungstherapeutische Interventionen und körperbezogene Strategien zur Schmerzregulation, muskulären Entlastung und Wiederherstellung physiologischer Bewegungsmuster.
Sie lernen:
– spezifische Mobilisationen im craniomandibulären System
– achtsamkeitsbasierte Übungen zur Selbstwahrnehmung
– passive und aktive Techniken zur Regulation von Spannungsmustern
– funktionelle Arbeit an Kieferöffnung, Kieferführung und Zungenlage
– Strategien zur Schmerzbegleitung bei Bruxismus und myofaszialem Schmerzsyndrom
– Transferübungen für Atmung, Stimme, Artikulation und Schlucken
Der Fokus liegt auf Körperarbeit statt Schienentherapie, auf Bewegung statt Vermeidung, auf individuellen Zugängen statt Standardprogrammen.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
330,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2633-KD |
---|---|
Seminarort: | Köln |
Datum: | Fr. 14.08.2026 | 09:00 - 16:30 Sa. 15.08.2026 | 09:00 - 16:30 |
Punkte: | 16 |
Theorie: | 5 |
Praxis: | 11 |
Über Michael Helbing
Michael Helbing ist Experte im Bereich Atempädagogik, Stimmtherapie, Sprecherziehung, Schlucktherapie, palliative Begleitung, Kommunikation und Stimmbildung. Neben dem Coaching von Berufssprechern unterrichtet Michael Helbing Gesang und Stimmbildung für Laien und Fortgeschrittene. Michael Helbing ist bundesweit und im europäischen Ausland als Trainer und Ausbilder in den Bereichen Atem- und Stimmtherapie, Stimmbildung, palliative Begleitung, neurologische Therapie und Sprecherziehung in renommierten Fachkliniken und Fortbildungsinstituten tätig. Als Berufssprecher und Sänger wirkt er bei Lesungen, Konzerten und Sprechproduktionen mit. Weiterhin ist er Tagungsleitung der Bad Nenndorfer Therapietage.