Gut vorbereitet für die Praxisnachfolge!
Vermittlung von notwendigem Handwerkszeug für die ersten Gespräche zur Übernahme/Übergabe einer logopädischen Praxis
online
In den nächsten Jahren stehen aufgrund des demografischen Wandels zahlreiche Unternehmen zur Nachfolge an. Das gilt auch für logopädische Praxen. Die Übernahme durch Mitarbeitende ist für Übergebende eine sehr interessante Option, aber auch die externe Fremdübernahme einer Praxis kann für LogopädInnen eine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung sein. Für eine erste Einschätzung bzgl. der Übergabefähigkeit einer Praxis sowie die Betrachtung eines möglichen Nachfolgefahrplans findet das Seminar mit nachfolgenden Inhalten statt:
- Checkliste für erste Übergabegespräche
- Leitfragen für Nachfolgende
- Kriterien zur Kaufentscheidung
- Einschätzung des Unternehmenswertes
- Übernahmefahrplan
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Bährle: Praxisrecht für Therapeuten / Springer Verlag
Wilder/Gök/Bolinger: Erfolgreich einsteigen - Erfolgreich aussteigen / Fachmedien Otto Schmidt KG
Schuchardt: Unternehmensnachfolge in KMU / GABAL Verlag
200,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2626-ONE-DBL |
---|---|
Seminarort: | Online |
Datum: | Do. 25.06.2026 | 09:00 - 16:00 |
Theorie: | 8 |
Über Jutta Beyrow
Dipl.-Kauffrau Jutta Beyrow, Inhaberin der B3-Beyrow Business Beratung, berät seit mehr als 20 Jahren Unternehmer/-innen, insbesondere im Gesundheitsbereich, zu diesen Themen: Praxisgründung, -optimierung, -bewertung und -nachfolge. Des Weiteren ist sie mit diesen Themen als Dozentin und Referentin an Schulen und Hochschulen im Einsatz.