F.O.T.T.®-Therapie des Facio-Oralen Trakts
Einführungsseminar
Köln/Präsenz
Nach schweren erworbenen Hirnschäden kommt es nicht selten zu Problemen der Atem-Schluck-Koordination und dadurch zu einem unsicheren Speichelmanagement, Ess- und Trinkproblemen sowie Schwierigkeiten bei der Mundpflege. Das Seminar stellt die auf dem Bobath-Konzept basierende Befundung und Behandlung von Kay Coombes für neurogene Störungen der Nahrungsaufnahme vor. Anhand von Selbsterfahrungen, Workshops und Beispielen werden Lösungswege für die Nahrungsaufnahme und Mundpflege miteinander erarbeitet.
Anmerkung: Bitte bringen Sie ein Badehandtuch, ein Handtuch, ein Gästehandtuch, Waschlappen und eine Kinderzahnbürste mit.
Bitte beachten Sie: Anmeldungen können nur während unserer Bürozeiten MO-DO 08:00-16:00, FR 08:00-13:00 Uhr bearbeitet werden.
Nusser-Müller-Busch, R./ Hrsg. (2024) Die Therapie des Facio-Oralen Traks, 5. Auflage, Springer Berlin/ Heidelberg
320,00 €*
freie Plätze vorhanden
Seminar-Nr.: | 2701-KA-DBL |
---|---|
Seminarort: | Köln |
Datum: | Sa. 09.01.2027 | 09:00 - 16:45 So. 10.01.2027 | 09:00 - 15:00 |
Punkte: | 15 |
Theorie: | 6 |
Praxis: | 9 |
Über Angela Cordes
1987: staatl. anerk. Krankenschwester, 1995: staatl. anerk. Ergotherapeutin (WFOT anerk.), 2013: F.O.T.T.®-Instruktorin, 2018: LIN-Praxisbegleiterin, 2024: F.O.T.T.® Senior Instruktorin
Seit 1996: Klinikum Bremen-Ost mit dem Schwerpunkt Neurologische Reha Phase B (Ergotherapeutin), seit September 2024: zusätzlich Praxistätigkeit mit dem Schwerpunkt Fazialisparesen
Lehrtätigkeit für: F.O.T.T.® Grundkurse, F.O.T.T.® Grundkurse Pflege, F.O.T.T.® Spezialkurse Gesicht, F.O.T.T.® Einführungsseminare, Workshops und Supervision